Skip to main content

Einkaufs- und Verkaufsleiter (m/w).

Sie berichten direkt an die Generaldirektion und arbeiten entweder eigenständig oder im Team mit unseren Vertriebsingenieuren, im direkten Kontakt mit unseren Kunden oder potenziellen Kunden, gegebenenfalls unterstützt durch unsere organisatorischen, funktionalen, finanziellen und technischen Experten. Sie sind in der Lage, große Projekte zu managen und ein funktionsübergreifendes Team von Experten und Beratern zu führen. Gleichzeitig sind Sie auch fähig, eine Ausschreibung eigenständig in allen ihren Aspekten zu bearbeiten, einschließlich technischer Vorschläge, finanzieller Aspekte, Geschäftspläne und Geschäftsmodelle.

Ihre Aufgaben:

  • Sie nutzen Chancen (wie Ausschreibungen, Bewerbungen, Prospektionen usw.) auf Basis spezifischer Entwicklungen und Dienstleistungen sowie interner Angebote oder Partnerangebote und -komponenten.
  • Aktive Beteiligung an der Qualifizierung von Ausschreibungen.
  • Erstellen von Antwortzeitplänen.
  • Sie analysieren die Merkmale der Dateien und identifizieren die Stärken, um sie umsetzen zu können.
  • Sie erstellen oder überwachen die Modellierung von Software- und technischen Architekturen.
  • Sie fassen den zu implementierenden Prozess zusammen.
  • Teilnahme oder Leitung von mündlichen Präsentationen für Ausschreibungen.
  • Analysieren von Kundenbedürfnissen und die des Marktes, um Dienstleistungsangebote vorzuschlagen und aufzubauen.
  • Verfassen von technischen und kommerziellen Vorschlägen.
  • Entwicklung von Geschäftsplänen.
  • Aufbau oder Beaufsichtigung der zentralen Komponenten von Arbeitsbelastung, Management, Engineering und technischen Positionen.
  • Sie sind vielseitig im Umgang mit Projekt- oder kundenspezifischen Akten sowie solchen, die auf bestehenden Angeboten oder Komponenten basieren. Sie sind zudem stets über regulatorische Entwicklungen, technologische Fortschritte und die Konkurrenz informiert.
  • Sie unterstützen die Vertriebsleitung.
  • Sie unterstützen die Vertriebsingenieure in ihren Bemühungen.
  • Sie führen Pre-Sales-Präsentationen durch.
  • Sicherstellung der Präsentation von Proof of Concept (POC) oder Prototypen.
  • Sicherstellung des Wissenstransfers an die Vertriebsteams.
  • Unterstützung der Projektmanagement-Teams.
  • Sie unterstützen die Projektmanager durch fachliche Expertise und tägliche Beratung, insbesondere bei der Projektinitiierung.
  • Sie beteiligen sich, wenn erforderlich, an der Initiierung komplexer und sensibler Projekte.

Ihre technischen Fähigkeiten:

  • Kenntnis von Mehrkomponenten-Serviceangeboten: Informationssysteme, Dematerialisierungsprozesse, große Internetdienste, IT-Betrieb und -Hosting, Entwicklungsmethodik, Back Office, Front Office usw.
  • Erstellung und Aktualisierung von Makro-Zeitplänen und Arbeitslastplänen.
  • Lösungsmanagement: Sie besitzen die Fähigkeit, eine funktionale und technische Lösung oder Architektur zu entwickeln.
  • Angebotsmanagement: Die Fähigkeit, Kostenschätzungen und Geschäftspläne in der Pre-Sales-Phase zu erstellen.
  • Technisches Response-Management: Leitung und Forderung von interdisziplinären Teams, einschließlich funktionaler Architekten/Business-Analysten, IT-/Infrastrukturarchitekten, Softwarearchitekten/Entwicklern und Betriebs-/Produktionstechnikern.
  • Technisches Response-Management: Leitung und Forderung von interdisziplinären Teams, einschließlich funktionaler Architekten/Business-Analysten, IT-/Infrastrukturarchitekten, Softwarearchitekten/Entwicklern und Betriebs-/Produktionstechnikern.
  • Beherrschung der technologischen und regulatorischen Aspekte im Zusammenhang mit Dematerialisierung und Prozessmanagement.
  • Fähigkeit zur Modellierung und Formalisierung.
  • Schreibfähigkeiten.
  • Projektmanagement-Kompetenz.
  • Beherrschung von Entwicklungsmethoden: agile (Scrum, SAFe usw.) und V-Modelle.
  • Office-Tools: Word, Excel und PowerPoint.

Ihre persönlichen und generellen Fähigkeiten :

  • Führungskompetenz und die Fähigkeit zur Motivation.
  • Sorgfältig und methodisch.
  • Selbstständig und kreativ.
  • Pragmatisch.
  • Starke Überzeugungskraft.
  • Serviceorientiert.
  • Gute Zuhörfähigkeiten.
  • Hohes Engagement über kurze Zeiträume.
  • Kundenorientiert.

Mehrjährige Erfahrung.

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss auf Bachelor- oder Masterniveau (Bac + 4/5) und haben mindestens 2 Jahre Erfahrung im Pre-Sales im Bereich Informationssysteme in der Schweiz.
  • Sie haben bereits ähnliche Missionen durchgeführt, größere strategische und/oder finanzielle Aufträge (über 0,5 Mio. CHF) erhalten, können dies konkret nachweisen und kommen aus Bereichen wie Studien und Entwicklung, Infrastruktur, Management oder Beratung.
  • Ihre Erfahrung konzentriert sich auf bedeutende Aufträge im Rahmen von Festpreisen.